Tel: +39 0463 531040

Privacy

INFORMATIONEN ÜBER PERSONENBEZOGENE DATEN NACH ART. 13 DSGVO 679/2016

 

Gemäß Art. 13 der DSGVO (EU-Verordnung 2016/679) stellen wir in Übereinstimmung mit dem Grundsatz der Transparenz Folgendes bereit

Informationen, um den Interessenten auf die Merkmale und Methoden der Datenverarbeitung aufmerksam zu machen:

 

Identität und Kontaktdaten

Wir informieren Sie, dass der "Eigentümer" der Behandlung ist: Albergo Cavallino Bianco, mit Sitz in Fraz. Marcena, 6 - 38020 Rumo (TN), tel. 0463 531040, E-Mail info@cavallinobiancorumo.it

 

Wie der Datenverantwortliche Ihre Daten erhebt und verarbeitet

 

Anlässlich des Kontakts oder der Interaktion mit dem Gast, mit Lieferanten und bei allen anderen Aspekten der Arbeit kann der Datenverantwortliche personenbezogene Daten sammeln, wie z. B.: Name, Nachname, Steuernummer, physische und elektronische Adresse, Ausweisdokumente, Passnummer, Festnetz- und/oder Mobilfunknummer, Bankverbindung. Der Eigentümer kann auch während der Registrierung/dem Check-in im Hotel weitere persönliche Informationen sammeln. Sie werden vom Datenverantwortlichen zur Nachverfolgung der Vertragsabwicklung sowie zur Erfüllung der gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen verwendet, denen der Datenverantwortliche gemäß der ausgeübten Tätigkeit unterliegt. Die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt hauptsächlich an Dritte und/oder Empfänger, deren Aktivitäten für die korrekte Durchführung der Aktivitäten oder zur Verbesserung der Produkte/Dienstleistungen des Datenverantwortlichen erforderlich sind

 

Es bietet sie an, und auch um bestimmte gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen. Jegliche Kommunikation, die diesen Zwecken nicht entspricht, unterliegt Ihrer Zustimmung. Ihre Daten (wie Vorname, Nachname, Adresse, Mobil- und/oder Festnetznummer) können auch für kommerzielle Werbezwecke, Umfragen und Marktforschung in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen verarbeitet werden, die der Datenverantwortliche Ihnen nur anbietet, wenn Sie dies genehmigen die Behandlung und/oder wenn nicht, widersprechen Sie ihr.

Zweck der Behandlung

 

Ihre personenbezogenen Daten werden verarbeitet für:

 

1) die Verwaltung des Vertragsverhältnisses und die sich daraus ergebenden Erfüllungen, einschließlich regulatorischer. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zur Durchführung vorläufiger und im Anschluss an den Vertragsabschluss erfolgender Tätigkeiten wie Reservierungsverwaltung, Rechnungsstellung, Zahlung, Bearbeitung von Reklamationen und/oder Berichten sowie zur Erfüllung allfälliger sonstige Pflichten aus dem Vertrag, wie z. B. die Erfassung und Archivierung Ihrer personenbezogenen Daten.

 

2) zur Weitergabe an Dritte und Empfänger. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Vertrag und den Verpflichtungen, einschließlich derer aus Gesetzen und/oder Vorschriften, die sich daraus ergeben. Ihre Daten werden an Dritte/Empfänger weitergegeben, wenn:

 

 

  1. a) Sie autorisieren es;

 

  1. b) es zur Erfüllung der vom Vertrag abhängigen Pflichten erforderlich ist, eine gesetzliche Anzeigepflicht besteht und ein berechtigtes Recht des Unternehmens bei den zuständigen Stellen geltend gemacht werden kann;

 

  1. c) die Mitteilung an Wirtschaftsprüfungsunternehmen erfolgt; Wirtschaftsprüfungs- und Abschlussprüfgesellschaft; Qualitätserhebungs- und Zertifizierungsunternehmen; Bankinstitute für die Verwaltung von Einnahmen und Zahlungen; Unternehmen und Anwaltskanzleien zur Wahrung vertraglicher Rechte und/oder zur Kreditbeitreibung; Versicherungsgesellschaften; Poststelle; Spediteure und Kuriere zum Versenden von Unterlagen und/oder Material; Datenverarbeitungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen (z. B. Webhosting, Datenerfassung, Verwaltung und Wartung von Infrastrukturen und IT-Dienstleistungen usw.)

 

  1. d) die Kommunikation gegenüber der Finanzverwaltung und den öffentlichen Aufsichts- und Kontrollorganen erfolgt, gegenüber denen der Datenverantwortliche spezifische Verpflichtungen erfüllen muss, die sich aus der ausgeübten Tätigkeit ergeben.

 

 

3) für Handelsförderung und Nebenleistungen. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken kann erfolgen für:

 

Produkte und Dienstleistungen vorschlagen, die zusätzlich zu den bereits gekauften, verbesserten oder besser auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen sind.

um Ihnen Werbeangebote zu unseren Dienstleistungen und Updates zu Tarifen und Angeboten, Newsletter zu senden

sowie die besten Wünsche per Post, per SMS, E-Mail oder über soziale Kanäle.

um (vorbehaltlich Ihrer schriftlichen Zustimmung) Hoteldienstleistungen wie die externe Übermittlung von Daten über Sie durchzuführen

Bleiben Sie für den ausschließlichen Zweck, die Funktion zum Empfang von an Sie gerichteten Objekten, Nachrichten und Telefonanrufen zu ermöglichen.

Die betreffende Verarbeitung kann nur durchgeführt werden, wenn Sie in die Nutzung der Daten einwilligen.

Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse

 

Personenbezogene Daten werden rechtmäßig verarbeitet, wenn die Verarbeitung:

 

dies zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Anfrage erfolgen, erforderlich ist;

es ist notwendig, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen;

basiert auf einer freiwillig geäußerten Einwilligung.

 

Im Falle einer Buchung für einen Hotelaufenthalt ist die Bereitstellung von Daten für die Zwecke der ersten beiden Punkte obligatorisch, und die Nichtbereitstellung kann es unmöglich machen, das Gewünschte zu erhalten. Die Rechtsgrundlage der Behandlung im dritten Punkt ist Ihre Zustimmung. Die Bereitstellung von Daten ist daher optional und steht der Bereitstellung der angeforderten Dienstleistung (Hotelaufenthalt) nicht entgegen.

 

Methoden der Datenverarbeitung

 

Die Verarbeitung besteht aus der Erhebung, Registrierung, Organisation, Aufbewahrung, Abfrage, Verarbeitung, Änderung, Auswahl, Extraktion, Vergleich, Nutzung, Verknüpfung, Sperrung, Übermittlung, Löschung und Vernichtung Ihrer Daten. Die Operationen werden mit IT-Tools und in Papierform durchgeführt. Die Behandlung wird vom Datenverantwortlichen und/oder von autorisiertem Personal für die Behandlung durchgeführt.

 

 

Empfänger und alle Kategorien von Empfängern personenbezogener Daten

 

Ihre Daten werden innerhalb der Struktur von Personen verarbeitet, die zur Datenverarbeitung unter der Verantwortung des Datenverantwortlichen für die oben genannten Zwecke befugt sind. Die betreffenden Daten werden nicht verbreitet, während sie öffentlichen oder privaten Einrichtungen, die im Rahmen und für die oben beschriebenen Zwecke tätig sind, mitgeteilt werden oder werden können.

 

Insbesondere werden oder können Ihre Daten in Übereinstimmung mit dem Gesetz an Polizeikräfte, Justizbehörden, Informations- und Sicherheitsbehörden oder andere öffentliche Stellen zu Zwecken der Verteidigung oder Staatssicherheit oder zur Verhütung, Aufdeckung oder Verfolgung übermittelt werden Verbrechen.

Datenübermittlung an Drittland

 

Der Datenverantwortliche wird die Daten nicht an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermitteln, es sei denn, es liegt ein Angemessenheitsbeschluss der Kommission vor.

 

 

Wie und wie lange Ihre Daten aufbewahrt werden

 

Personenbezogene Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verwaltung des Vertrags mit dem Datenverantwortlichen und für die Erfüllung der daraus folgenden Verpflichtungen, einschließlich der gesetzlichen, erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt durch Papierträger oder IT-Verfahren durch speziell autorisierte und geschulte interne Personen. Diese erhalten Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten in dem Umfang und in den Grenzen, in denen dies für die Durchführung der Sie betreffenden Verarbeitungstätigkeiten erforderlich ist. Der Datenverantwortliche überprüft regelmäßig die Tools, mit denen Ihre Daten verarbeitet werden, und die dafür vorgesehenen Sicherheitsmaßnahmen, die ständig aktualisiert werden; überprüft, auch durch die zur Verarbeitung befugten Personen, dass personenbezogene Daten, deren Verarbeitung nicht erforderlich ist, nicht erhoben, verarbeitet, abgelegt oder gespeichert werden; überprüft, ob die Daten mit der Garantie der Integrität und Authentizität aufbewahrt werden und dass sie für die Zwecke der tatsächlich durchgeführten Behandlungen verwendet werden. Die vom Datenverantwortlichen verarbeiteten personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Durchführung der Verwaltungstätigkeiten erforderlich ist

 

des Vertrages mit dem Datenverantwortlichen und bis zu zehn Jahre nach dessen Abschluss (Art. 2946 Zivilgesetzbuch) oder ab dem Zeitpunkt, ab dem die davon abhängigen Rechte geltend gemacht werden können (gemäss Art. 2935 Zivilgesetzbuch); sowie für die Erfüllung der Verpflichtungen (z. B. Steuer- und Buchhaltungspflichten), die auch nach Vertragsschluss bestehen bleiben (Art. 2220 des Bürgerlichen Gesetzbuchs), für die der Datenverantwortliche die Daten nur aufbewahren muss

 

notwendig für ihre Verfolgung. Unbeschadet der Fälle, in denen die Rechte aus dem Vertrag vor Gericht geltend gemacht werden müssen, werden in diesem Fall die Daten, die für diese Zwecke erforderlich sind, nur so lange verarbeitet, wie es für ihre Verfolgung erforderlich ist. Für Tätigkeiten, die keine vertraglichen Verpflichtungen begründet haben, hat der Datenverantwortliche das Recht, Ihre personenbezogenen Daten für eine Person aufzubewahren

 

Zeitraum von bis zu 36 Monaten ab der letzten Aktivität, an der er Interesse gezeigt hat (als Beispiel: die Angebotsanfrage, die Informationsanfrage und die Registrierung). Zu persönlichen Forschungszwecken werden Ihre Daten für einen Zeitraum von maximal 24 Monaten aufbewahrt.

Datenrechte

 

Es wird darauf hingewiesen, dass die betroffene Person in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten die folgenden Rechte ausüben kann:

 

 

den Datenverantwortlichen um Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten und Informationen zu diesen bitten; die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Ergänzung unvollständiger; die Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten (bei Eintritt einer der in Artikel 17 Absatz 1 der EU-Verordnung 679/16 genannten Bedingungen und in Übereinstimmung mit den in Absatz 3 desselben Artikels vorgesehenen Ausnahmen); die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (im Falle einer der in Artikel 18, Absatz I der EU-Verordnung 679/16 genannten Hypothesen);

Fordern und erhalten Sie vom Datenverantwortlichen - in Fällen, in denen die Rechtsgrundlage der Verarbeitung der Vertrag oder die Zustimmung ist und diese mit automatisierten Mitteln durchgeführt wird - Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten Format und von einem automatischen Gerät lesbar, auch zu diesem Zweck der Übermittlung solcher Daten an einen anderen Datenverantwortlichen (sog. Recht auf Übertragbarkeit personenbezogener Daten);

sich jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersetzen, wenn eine besondere Situation eintritt, die Sie betrifft;

die Einwilligung jederzeit widerrufen, beschränkt auf die Fälle, in denen die Behandlung auf Ihrer Einwilligung zu einem oder mehreren bestimmten Zwecken beruht und allgemeine und besondere personenbezogene Daten betrifft. Die auf einer Einwilligung beruhende und bis zu deren Widerruf erfolgte Verarbeitung behält jedoch ihre Rechtmäßigkeit;

eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde vorschlagen (Behörde für den Schutz personenbezogener Daten - www.garanteprivacy.it).

Wir informieren Sie, dass, wenn die Datenverarbeitung auf Artikel 6, Absatz 1, Buchstabe a) oder auf Artikel 9, Absatz 2, Buchstabe a) der EU-Verordnung 2016/679 beruht, die interessierte Partei das Recht hat, ihre Einwilligung in jeder zu widerrufen Zeit ohne Beeinträchtigung der

 

Rechtmäßigkeit der Behandlung aufgrund der Einwilligung vor dem Widerruf. In Bezug auf die Modalitäten der Ausübung der oben genannten Rechte kann die interessierte Partei an folgende Adresse schreiben: info@cavallinobiancorumo.it

 

 

Unterschiedlicher Zweck der Behandlung

 

Wenn der Datenverantwortliche beabsichtigt, Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck als den, für den sie erhoben wurden, weiterzuverarbeiten, wird der Datenverantwortliche Ihnen vor dieser weiteren Verarbeitung Informationen über diesen anderen Zweck und alle weiteren relevanten Informationen zukommen lassen.

 

 

Profilierung

 

Der Eigentümer verwendet keine automatisierten Prozesse zur Profilerstellung.




Privacy


Informationsanfrage

PrevNext
Mai 2025
SoMoDiMiDoFrSa
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
X

This site uses cookies

This web site and the booking web page use technical cookies and, only with your prior consent, marketing cookies for targeted advertising. To consent to the installation of all categories of cookies, click on "Accept all cookies"; to select specific cookie categories, click on "Select cookies"; you can close the banner by clicking on "x" to refuse the installation of cookies other than technical cookies. To unfold the banner again and change your preferences, click on "Cookies" in the footer of the website and the booking web page. For further information, click here.